-
Glasfaser für Stadt Zell und Kaimt
Endlich richtig schnelles Internet!
Glasfaser für Stadt Zell und Kaimt: Worum dreht es sich? 
Die Deutsche Glasfaser plant derzeit den Bau eines separaten Glasfasernetzes in Stadt Zell und Kaimt im Landkreis Cochem-Zell.
Dieses hochmoderne Netz ist unabhängig von Ihrem bisherigen Netz-Anschluss. Es bietet Ihnen bisher unerreicht schnelles Internet (bis zu 1 Gbit/s), einen Telefonanschluss und TV.
Aktuell läuft die Nachfragebündelung. Bei Abschluss während dieser Phase bekommen Sie den Glasfaser-Hausanschluss (FTTH) im Ausbaugebiet kostenlos und sparen bis zu € 750!
Wichtig: Wenn sich bis zum Stichtag 11.06.2022 die erforderliche Teilnehmerquote (33%) der Haushalte in Stadt Zell und Kaimt für Glasfaser entscheidet, wird das zukunftsfähige Stadt-Netz verwirklicht!

Bild: Deutsche Glasfaser / Marie Monecke, Lizenz: Nutzung in Medien
Glasfaser für Stadt Zell und Kaimt: Weshalb Sie auf jeden Fall mitmachen sollten
Rasend schnelles
Internet!
Kostenloser
Glasfaseranschluss
Der Glasfaseranschluss ist bei Auftragserteilung während der Nachfragebündelung oder in einem gesondert beworbenen Aktionszeitraums kostenlos, danach einmalig ab 750 €. Prüfen Sie hier, ob Ihre Adresse vom Aktionszeitraum betroffen ist.
Echte Glasfaser
FTTH-Technologie
Aktueller Projektstatus Glasfaser für Stadt Zell und Kaimt
Die Nachfragebündelung läuft nur noch bis 11.06.2022!
Jetzt mitmachen: 3 wichtige Gründe für Glasfaser für Stadt Zell und Kaimt
Reduzierte Grundgebühr
Wechselgarantie
Wunschtarif testen und im 12. Monat ohne Risiko in einen anderen Tarif wechseln.
Bis zu 60€ Online-Bonus

Bild: Deutsche Glasfaser / Michael Bader, Lizenz: Nutzung in Medien
Glasfaser für Stadt Zell und Kaimt: Buchen Sie jetzt Ihren Anschluss!
Projekte im Landkreis Cochem-Zell:
Bimmen, Brienen, Donsbrüggen, Düffelward, Griethausen, Keeken, Rindern und Wardhausen
Elten, Oberhüthum, Hüthum, Vrasselt, Praest und Dornick
Esserden, Millingen und Bienen
Fördergebiet Bedburg-Hau (Kleve Nord)
Fördergebiet Emmerich (Kleve Nord)
Fördergebiet Geldern (Kleve Süd)
Fördergebiet Goch (Kleve Nord)
Fördergebiet Issum (Kleve Süd)
Fördergebiet Kalkar (Kleve Mitte)
Fördergebiet Kerken (Kleve Süd)
Fördergebiet Kevelaer (Kleve Mitte)
Fördergebiet Kleve (Kleve Nord)
Fördergebiet Rees (Kleve Mitte)
Fördergebiet Rheurdt (Kleve Süd)
Fördergebiet Straelen (Kleve Süd)
Fördergebiet Weeze (Kleve Mitte)
Kranenburg, Schottheide, Nütterden, Frasselt
Stenden, Aldekerk, Rahm, Eyll & Obereyll
Deutschland

Bild: Deutsche Glasfaser / Marie Monecke, Lizenz: Nutzung in Medien